Glasklare Qualität.
Die ebenerdige Dusche vereint Komfort, Sicherheit und Stil. Die bodengleiche Konstruktion mit ihrer modernen, zeitlosen Optik ermöglicht einen leichten Einstieg, während die zusätzliche Duschausstattung, ebenfalls im Sinne der Barrierefreiheit designt, das Duschen erleichtert und im weiteren Verlauf die Selbstständigkeit des Nutzers erhöht.
Eines dieser barrierefreien Duschelemente: die Duschtüre. Vorzugsweise in beide Richtungen zu öffnen, müssen die Duschtüren für begehbare Duschen höchste Qualitätsstandard erfüllen. Sicherheitsglas ist hier ein absolutes Muss. Das garantiert, dass die Tür im Falle eines Bruches keine scharfen Glaskanten aufweist, was wiederum das Verletzungsrisiko minimiert. Für Menschen mit Sehbehinderung sind transparente Glasflächen weniger geeignet, da diese schnell übersehen werden können. Deshalb sind leicht opake Duschtüren empfehlenswert. Auch Kindern bieten undurchsichtige Duschtüren mehr Sicherheit, schützt diese doch vor dem unbeabsichtigten Dagegenlaufen.
Zusätzlich ist auch ein Duschsitz, Duschhocker aber auch ein Duschrollstuhl miteinzuplanen. Altersschwachen Personen sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität schenkt eine Sitzmöglichkeit in der Dusche Sicherheit, aber auch Unabhängigkeit. Dank der breiten Auswahl an Modellen können diese dem gestalterischen Raumkonzept angepasst werden und somit müssen auch keine Abstriche beim Stil gemacht werden.